ÜBER MICH wird gesagt:
„Babyliebe, weil sie Babys liebt“
Babyliebe, das ist Sonja Wohlers!
Sie ist ein Kind der Siebziger-Jahre, das immer schon humorvoll und ideenreich durchs Leben ging.
Sie verliert nie den Mut und sucht nach einer Lösung so lange, bis sie gefunden ist.
Die Vierfach-Mama entdeckte, nachdem ihre Kinder flügge wurden, dass das Rebornen von Bausätzen/Kits eine wie für sie geschaffene Möglichkeit bietet, die in ihr schlummernde Kreativität herauszulassen.
Mittlerweile rebornt sie neben ihrem Beruf gewerbsmäßig.
Es geht ihr eindeutig nicht um Masse, sondern um Klasse ihrer Arbeiten.
Es geht ihr nicht um Ruhm, Ehre und Applaus, sondern um Glücksmomente, die bei den Käufern ihrer kleinen Kunstwerke ausgelöst werden.
Es geht ihr um eine angemessene, aber nicht horrende Honorierung ihrer mannigfaltigen Leistungen.
Sie möchte eine Rebornerin sein, deren nordisch-zarte Art des Rebornens geschätzt wird.
Sie rebornt sehr gern gerade die älteren Reborn-Kits, damit diese nicht vollends in Vergessenheit geraten.
Sie geht ihren eigenen Weg als Puppenmacherin und geht nicht zwingend jedem Trend nach, lieber setzt sie Trends.
Sie probiert gern Neues aus, wie das Modellieren, die Verarbeitung von Silikon, den Formenbau, den Silikon-Guß und die Reparatur bzw. Überarbeitung von lädierten Puppenkindern.
Sie näht auch Kleidung für ihre Rebornbabys – nicht mehr wie früher für ihre eigenen Kinder.
Wir alle dürfen gespannt darauf sein, was uns diese Sonja Wohlers in Zukunft von ihren umgesetzten Ideen präsentieren wird.
Pflegeanleitung für Reborns/Info:
Ich versiegel meine Reborns immer sorgfältig.
Reborns werden nicht gewaschen oder mit Feuchttücher abgewischt.
Mit einem Pinsel kann man das Reborn gelegentlich entstauben.
Ich übernehme keine Haftung für Farbverluste.
Haare werden vorsichtig mit einer weichen Babybürste oder Zahnbürste vorsichtig kämmen…
Gelegentliches pflegen mit einem Haarpflegespray wie z.b Gliss Kur gibt dem Haar Pflege und Feuchtigkeit.
Ein Rebornbaby ist eine besonders realistisch gestaltete Babypuppe, die so echt aussieht und sich anfühlt, dass man sie leicht mit einem echten Säugling verwechseln könnte. In Stundenlanger Arbeit wird Farbe in vielen Schichten aufgetragen und anschließend versiegelt.